Zusammenfassung
GnuCash enthält die Befehlszeilenanwendung gnucash-cli, welche mit der Option
        --quotes in einer Terminalsitzung verwendet werden kann, um die
        Version und die unterstützten Quellmodule von Finance::Quote zu prüfen, Kurse oder Wechselkurse
        für ausgewählte Wertpapiere oder Währungen anzuzeigen und alle Kurse in einem Buch zu
        aktualisieren, ohne hierfür die grafische Benutzeroberfläche zu starten.
      
|  | Anmerkung | 
|---|---|
| In  | |
Zusammenfassung
Die Nutzung der Option --quotes info liefert die Versionsnummer des
          derzeit installierten Finance::Quote Moduls sowie eine Liste der verfügbaren Quellen. Es
          informiert Sie auch, wenn es ein Problem mit Ihrer Installation gibt und nennt die Gründe
          dafür.
        
Die neueste Finance::Quote Version ist 1.66. Entsprechend der Aktualität Ihrer Installation kann
        sich die nachfolgende Auflistung der Quellenmodule unterscheiden.
      
Die Eingabe von
gnucash-cli  { 
              -Q
              |   
              --quotes
             }  
            info
           
im Terminal erzeugt die folgende Ausgabe:
$ gnucash-cli --quotes info Finance::Quote Version 1.57 wurde gefunden. Finance::Quote Quellen: aex alphavantage amfiindia asegr asx aufunds australia bamosz bet bloomberg bourso bse bseindia bvb canada canadamutual comdirect cse deka dutch dwsfunds europe fetch_live_currencies fidelity fidelity_direct finanzpartner fondsweb fool france ftfunds fundata fundlibrary goldmoney googleweb greece hu hufund hungary hustock iexcloud india indiamutual known_currencies marketwatch morningstarau morningstarch morningstarjp morningstaruk mstaruk nasdaq nseindia nyse nzx onvista oslobors romania seb_funds sinvestor six tesouro_direto tiaacref tmx tradegate tradeville treasurydirect troweprice troweprice_direct tsp tsx twelvedata ukfunds unionfunds usa xetra yahoo_json yahooweb za
Wenn es ein Problem mit Ihrer Installation gibt, werden Sie darauf hingeweisen. In dem nachfolgend
        aufgeführtem Beispiel wird auf Probleme mit den Perl-Modulen Finance::Quote und
        JSON::Parse hingewiesen:
      
$ gnucash-cli --quotes info Failed to initialize Finance::Quote: missing_modules Finance::Quote JSON::Parse
In diesem Fall ist Finance::Quote nicht richtig installiert und kann so nicht für den Kursabruf mit GnuCash
        genutzt werden. Bitte installieren Sie Finance::Quote entsprechend der Anleitung unter
        Abschnitt 11.2, „Installieren von Finance::Quote“.
      
Zusammenfassung
Die Option --quotes dump liefert Kursdaten für eine Kursquelle und eine
          Liste von Symbolen in einem Format, das für Menschen leicht zu lesen ist. Dies ist
          nützlich, um zu überprüfen, ob eine bestimmte Online-Kursquelle erreichbar ist und
          Daten liefert.
        
Weiterhin können Sie überprüfen, ob das Symbol/Abkürzung, welches Sie für Ihr Wertpapier zum Online-Kursabruf verwenden möchten, bei der gewünschten Art der Kursabruf-Quelle bekannt ist.
|  | Tipp | 
|---|---|
| Sie können  | |
Um einen Kurs für eine oder mehrere Aktien oder den Wechselkurs für eine oder mehrere Währungen anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl wie folgt:
gnucash-cli  { 
              -Q
              |   
              --quotes
             }  
            dump
            [ 
              -V
              |   
              --verbose
             ]  
            Quelle
             
            Symbol
          ... 
Es bietet eine Ausgabeform für Devisenkurse und zwei für Aktien und Wertpapiere.
Für den Abruf von Devisenkursen wird die Quelle currency verwendet, welche
                mindestens zwei ISO 4217
                Währungscodes erfordern; die Wechselkurse werden in der ersten Währung angegeben.
                [22]
                Zum Beispiel:
                
$ gnucash-cli --quotes dump currency USD GBP EUR 1 GBP = 1.27951 USD 1 EUR = 1.09823 USD
Zum Abruf von Kursen Ihrer Wertpapiere ist die abzufragende Kursquelle sowie das gewünschte Symbol anzugeben.
Eine Kurzform, die nur die Felder anzeigt, die GnuCash benötigt, ergänzt mit Kommentaren, die
                      angeben, ob die Felder empfohlen oder erforderlich sind; damit können Sie
                      herausfinden, ob GnuCash in der Lage sein wird die Kursangaben zu verwenden, um
                      die Kursdatenbank Ihres Buches zu aktualisieren.
                      
$ gnucash-cli --quotes dump yahooweb AAPL
    Symbol: AAPL            <=== erforderlich
     Datum: 07/28/2023      <=== empfohlen
  Währung: USD             <=== erforderlich
   Letzter: 193.22          <=\ 
       NAV:                 <=== Eins von diesen
     Preis:                 <=/ 
Mit der Option --verbose wird eine längere Ausgabe mit allen Datenfeldern
                      von Finance::Quote zurückgegeben. Dies kann nützlich sein, um Probleme mit einem
                      Finance::Quote Quellmodul zu beheben.
                      
$ ALPHAVANTAGE_API_KEY=123456789 gnucash-cli --verbose --quotes dump alphavantage INTC
INTC:
        date => 07/27/2023
       close => 34.3600
        open => 34.8200
currency_set_by_fq => 1
     success => 1
     isodate => 2023-07-27
        last => 34.5500
        high => 35.0300
    currency => USD
      symbol => INTC
      volume => 58890821
         low => 34.1100
    p_change => 0.5530
         net => 0.1900
      method => alphavantage
|  | Anmerkung | 
|---|---|
| Beachten Sie, dass wir in diesem Fall als Quelle alphavantage verwendet und den
                           | |
Um zu testen, ob Finance::Quote für Währungen innerhalb von GnuCash funktioniert, gehen Sie wie folgt vor:
        
erstellen Sie eine Buchung mit dem gewünschtem Handelsgut in der Buchwährung,
machen einen Rechtsklick darauf,
wählen Sie im Kontextmenü die Option .
Klicken Sie auf die Schaltfläche Wechselkurs abrufen im Buchen Dialog.
Sind die Kursquelle sowie das Symbol richtig eingestellt, wird der aktuelle Kurs in das Feld für den Wechselkurs eingetragen.
Mit dem Kommando gnucash-cli --quotes get ${HOME}/gnucash-filenameGnuCash-Datendatei schreiben ohne die Benutzeroberfläche zu starten. Somit ist eine
        automatische, regelmäßige Aktualisierung der Kursdatenbank möglich.
        
|  | Anmerkung | 
|---|---|
| Der Befehl schlägt fehl, wenn kein exclusiver Zugriff auf die Datendatei möglich ist, z.B. weil
            die Datendatei in einer anderen  | |
Die angegebene Datei ${HOME}/gnucash-filenameGnuCash
        Fensters vor dem „-“ angezeigt wird.
        
|  | Tipp | 
|---|---|
| Der Dateiname ist auch in der Liste der zuletzt geöffneten Dateien im -Menü zu finden. Wenn Sie den Mauszeiger über dem Menüeintrag mit der Nummer 1 in der Liste der zuletzt geöffneten Dateien platzieren, wird in der Statusleiste die vollständige Dateibezeichnung angezeigt. | |
Sie müssen den Befehl gnucash-cli bei einem Scheduler (Zeitplaner) eintragen, um die Onlinekurse
        automatisch und regelmäßig zu erhalten. Die Methode hängt von Ihrem Betriebssystem ab.
      
Beispiel 11.1. Automatischer Kursabruf jeden Freitag um 16:00 Uhr
Prozedur 11.7. Unter Linux und macOS
Eintragen des Befehls zum Kursabruf per gnucash-cli mittels
            cron.
          
Führen Sie das Kommando crontab -e aus.
Fügen Sie die folgende Zeile in Ihre crontab ein:
0 16 * * 5 gnucash-cli --quotes get ${HOME}/gnucash-filename
|  | Wichtig | 
|---|---|
| Läuft unter  
0 16 * * 5 env `dbus-launch` sh -c 'trap "kill $DBUS_SESSION_BUS_PID" EXIT;
gnucash-cli --quotes get (Den Zeilenumbruch nicht in die crontab übernehmen, der wurde hier nur zum Zwecke der Lesbarkeit eingefügt.) | |
Prozedur 11.8. Unter Windows
Anlegen des Kursabrufs per gnucash-cli mit der Aufgabenplanung.
Wählen Sie → → .
Klicken Sie auf .
Geben Sie die entsprechenden Angaben im Fenster Aufgabe erstellen ein.
Passen Sie die Zeit an den Börsenschluss an und bedenken Sie, dass bei Fondskursen das Netto-Anlagevermögen (NAV) deutlich nach Börsenschluss ermittlet wird. Eine Beschreibung zu den Typen finden Sie unter Abschnitt 8.6, „Kurs-Datenbank“.
Einige Benutzer haben im GnuCash Wiki unter
        Aktienhandel und ausführlicher im
        englischsprachigen Wiki
        Online Quotes Page
        on GnuCash Wiki ihre Erfahrungen und weiter Ergänzungen zusammengestellt.
      
[22] Seit Finance::Quote 1.41 ist die Standardquelle für Währungen „Alpha Vantage“. Lesen Sie
                    auch die Hinweise dazu in wiki:Online_Quotes#Finance::Quote_Sources_-_Currency_Source.
                  
[23] Dies ersetzt den Befehl GnuCash --add-price-quotes ${HOME}/gnucash-filenameGnuCash
            Version 4.x und früher.